Aktuelles aus dem DRC
04.12.2018
Lauftraining
Heute wurde das Rugby-Ei und der Platz links liegen gelassen und es
war Lauftraining angesagt. Das Team des DRCs hatte die Chance
mehrere Laufschuhe von adidas Probe zu tragen und trotz der
Dunkelheit gründlich zu testen.
Vielen Dank vor allem an Dets
Laufshop und auch an adidas und ihr Team für die tolle Möglichkeit.
03.12.2018
Das Rugbyjahr geht zu Ende
Unsere Herren bestritt ihr letztes Spiel im Jahre 2018 gegen
Victoria Linden. Leider verhinderten viele einfache Fehler ein
engeres Ergebnis und so stand am Ende ein 45:18 auf der Anzeigetafel.
Gefühlt wurde das Spiel die gesamten 80 Minuten auf Augenhöhe geführt,
allerdings zeigte sich Victoria konsequenter beim punkten und alles
in allem gab es zu viele Straftritte gegen unser Team.
Trotz der Niederlage kann man aber resümieren das unser Team sich
diese Saison spielerisch weiterentwickelt hat. Die Lücke zu den ersten
beiden Plätzen ist kleiner geworden und es konnte Bremen besiegt werden.
Jetzt gehen unsere Jungs ins Lauftraining über, um sich für nächstes
Jahr fit zu machen und den 3. Platz in der Tabelle zu verteidigen.
Vielen Dank an alle Fans und Freunde des DRC die uns dieses Jahr
unterstützt haben.
01.12.2018
Spielergebnis vom 01.12.2018
TSV Viktoria : DRC 45:18
18.11.2018
Sieg in Bremen
Die Mannschaft hat sich nach einem harten Spiel und einer starken
Verteidigung mit diesem Sieg belohnt. Am Ende stand ein 12:17 auf der
Anzeigetafel.
Beide Teams arbeiteten sich immer wieder in die 22‘s des
Gegners doch verpassten auf Grund von technischen Fehlern oder
Straftritten einen Versuch zu legen. Am Ende machte genau ein Versuch
in der 2. Minute für unser Team den Unterschied. Beide Kicker der Teams
trafen jeweils 4x die Stangen.
Die ganze Mannschaft kann stolz sein auf
die heutige Leistung bei der jeder für jeden gekämpft hat.
Punkte: Burgdorf (5) , Seel (12)
07.11.2018
Schülerturnier
Am Sonntag, 04.11.2018, hatte unsere U8 ihr drittes Turnier in dieser Saison. Das erste Spiel wurde gegen SV Odin mit 45:20 gewonnen. Im zweiten Spiel gab es eine Niederlage gegen die starken Germanen. Danach wurde Victoria mit 30:15 geschlagen und im letzten Spiel gab es gegen den VfR ein 15:15 unentschieden. Auch gegen den VfR war ein Sieg möglich, leider wurden zwei 100%ige Einlaufchancen leichtfertig vergeben.
Durch die wöchentliche sehr gute Trainingsbeteiligung und die sehr gute Arbeit unserer beiden Trainer Marvin und Tjark haben sich alle Spieler bestens weiter entwickelt und das Team wird auch von den Gegnern sehr ernst genommen.
Am Samstag, 01.12., ab 17 Uhr findet dann die Weihnachtsfeier der U8 Spieler am DRC Clubhaus mit Stockbrot und Kinderpunsch statt. Wahrscheinlich wird auch der Weihnachtsmann vorbei schauen und kleine Geschenke für die Young Greens dabei haben.
11.09.2018
Saisonstart 2018/2019
Zum Beginn der neuen Saison bekam es die Herrenmannschaft mit dem TSV Victoria Linden, einem der Favoriten in der Nordstaffel der 2. Bundesliga zu tun.
Nach einer guten Vorbereitung sahen die Grünen dieser Partie optimistisch entgegen.
Der DRC übernahm auch gleich nach Anpfiff das Kommando und konnte mit gut vorgetragenen Angriffen den Gegner aus Linden unter druck setzen. Leider wurde versäumt in dieser Phase zu punkten, was sich im späteren Spielverlauf noch negativ auswirken sollte... (weiterlesen)
10.05.2018
1860 Bremen - DRC 30:15 (15:3)
Am Sonntag, dem 06.05.2018, ging es für den DRC zu Bremen 1860. Wollte man sich noch eine Chance auf den 3. Tabellenplatz erhalten, musste dieses Spiel gewonnen werden.
In den ersten Minuten neutralisierten sich die beiden Teams weitestgehend. Die Bremer machten mit ihrem schweren Sturm Meter um Meter, während unser Team es eher über Läufe mit der Hintermannschaft versuchte. Doch wieder waren es zu viele Straftritte, die über das gesamte Spiel gesehen, einen Sieg verhinderten. Zu häufig spielte man im gegnerischen 22 ohne zu punkten, während die Bremer ihre Chancen nahezu gnadenlos nutzen.
Gekämpft wurde allerdings wieder bis zum Ende und trotz einer doppelten Unterzahl auf Grund von zwei gelben Karten, gelang es in der Schlussphase den Spielstand knapper zu gestalten.
Die Punkte für den DRC: Nico Burgdorf 5, Waldemar Badmaev 5, Atjom Seel 5
24.04.2018
Vor 30 Jahren startet der Prototyp der grünen Rakete erreichtes Ziel:
1988 Deutsche Meisterschaft der Herren
Vor 20 Jahren geht die grüne Rakete in Serie, erreichte Ziele:
1998-2002 5x in Folge Deutsche Meisterschaft der Herren
1999 Euro Cup Sieger
2002 Deutsche Meisterschaft der Frauen
2002 DRV Pokal Sieger
2003 DRV Pokal Sieger
2005 Deutsche Meisterschaft der Herren
2006 DRV Pokal Sieger
2 x Ligapokalsieger (mit DRC II 1995 und mit SG Schwalbe/DRC 2005)
Wir wollen unsere großen Erfolge mit einer Rugby Reunion Party feiern... (weiterlesen)
13.04.2018
DRC Hannover - FC St. Pauli : 10:42 (10:3)
Nach den guten Auftritten in den letzten beiden Spielen hatten sich die Grünen im Heimspiel am 07.04.2018 gegen die Hamburger einiges vorgenommen.
Nach einer überstandenen Drangperiode in den ersten Minuten, wobei sich insbesondere Andi Merkel als kompromissloser Tackler auszeichnete, nahm der DRC mehr und mehr das Heft in die Hand und konnte trotz physischer Unterlegenheit im Sturm das Spiel in die Hälfte des Gegners verlagern... (weiterlesen)
29.03.2018
Auftakt der Rückserie
Nach der langen Winterpause musste der DRC beim Klassenprimus FC St. Pauli zum Liga–Pokalspiel antreten.
Während in Hannover dien Sportstätten mit Schnee bedeckt waren, konnte die Hansestadt mit einigermaßen gut bespielbarem Boden aufwarten.
In den bisherigen Punktspielen gegen die Hamburger hatte es deutliche Niederlagen gegeben. Nach einer guten Vorbereitung und einer... (weiterlesen)
21.02.2018
Es geht wieder los: Die Aktiven des DRC haben ihre lange Winterpause beendet
Auch wenn der Sportplatz hinter dem Ricklinger Deich noch immer in einem winterlichen Zustand ist, haben die Spieler der 2. Bundeliga – Mannschaft bereits einige harte Trainingseinheiten hinter sich gebracht. Stefan Diedrichs und Carsten Fenske legen das besondere Augenmerk auf Kraft und Kondition und beglücken die Spieler mit Läufen rund um den Maschsee, die auf vielen Zwischenstationen einige anstrengende Überraschungen bereithalten. Sobald es die Platzverhältnisse zulassen, soll auch mit der Ballarbeit begonnen werden.
Vor Beginn der eigentlichen Saison ist auch ein Testspiel gegen den Nachbarn 08 Ricklingen geplant. Die Saison beginnt für die Grünen dann am 17./18.03. mit dem Liga-Pokalspiel beim FC St. Pauli. Eine Woche später sind die Kieler Adler zum Auftakt der Rückrunde in Ricklingen zu Gast.
Ebenfalls zurück aus der Winterpause sind die Schüler, die das neue Sportjahr mit einem Kinobesuch und einem gemeinsamen Essen begonnen haben.
Noch etwas gedulden müssen sich allerdings die Bouli's und die Bogenschützen. Die jeweiligen Anlagen sind momentan noch nicht nutzbar, aber sobald der Frühling in Sicht kommt sollte es auch hier wieder losgehen.
Am 09.03.2018 treffen sich die Mitglieder des DRC zur jährlichen Jahreshauptversammlung. Der Vorstand bitte hier um zahlreiches Erscheinen.
27.11.2017
DRC Hannover - FT Adler Kiel: 29:1
Das letzte Spiel des Jahres 2017 am Sonntag, 26. November 2107, sollte das erste Erfolgserlebnis für die Ricklinger bringen.
Dementsprechend konzentriert war die Vorbereitung, auch wenn die widrigen Wetterumstände den DRC-Platz teilweise in eine Moorlandschaft verwandelt hatten.
Daher wurde das Spiel auch beim Nachbarn 97 Linden ausgetragen... (weiterlesen)
30.10.2017
FC St. Pauli – DRC Hannover 42:14
Das Spiel am Sonntag, 22.10.2017, an der Saarlandstrasse beim Tabellenführer litt über weite Strecken unter den schlechten Wetterbedingungen. Bei Dauerregen unterliefen beiden Teams eine Reihe Handlungsfehler, die den Spielfluss immer wieder unterbrachen.
Wie erwartet geriet der DRC von Anfang an unter starken Druck und musste meistens in der eigenen Hälfte verteidigen. Das taten die Grünen, wie in den letzten Spielen auch, sehr beherzt und mit Leidenschaft. Dennoch konnte eine 25:6 Führung der Hamburger zur Halbzeit nicht verhindert werden. Arti Seel verwandelte zwei Straftritte für die Grünen.
Die Hamburger gewannen die Mehrheit der Bälle im Sturm und zogen ein gutes Mehrphasenspiel auf, welches oft erfolgreich abgeschlossen wurde. Eigenen Angriffe der Grünen gab es nur wenige.
In Halbzeit 2 kam der DRC etwas besser ins Spiel, musste jedoch weitere Punkte hinnehmen. Eigene Zähler entstanden durch einen weiteren Straftritt von Eduard Dosch und einem schönem Versuch von Alex Becker nach einem gelungenen Überkick von Nico Pfaffl.
Die Grünen gaben sich bis zum Schluss nicht auf und kämpften um jeden Meter des matschigen Bodens, was ihnen nach dem Abpfiff auch den Respekt der Zuschauer und des Gegners einbrachte.
Schiri Dietmar Scharmann hatte die überaus faire Partie jederzeit im Griff.
20.10.2017
Rundschreiben Oktober 2017
Liebe DRC`er,
nachdem das Jahr 2017 bereits wieder dem Ende entgegen geht, wollen wir hier einmal kurz berichten, was bisher bei den Grünen so passiert ist und was noch ansteht.
Mit Ende der Saison 2016/2017 haben unser langjähriger Trainer Dirk Barkhof und sein Co-Trainer Carsten Fenske ihren Abschied von der Trainerbank erklärt.
Nach einigen Sondierungsgesprächen ist es gelungen... (weiterlesen)
13.09.2017
DRC Hannover - FC St. Pauli: 07 : 65
Am ersten Spieltag der Saison 2017/2018 stellte sich mit dem FC St. Pauli einer der Favoriten der 2. Bundesliga Nord an der Beeke vor.
Die Kiezrugger haben zwar einige Leistungsträger verloren, bestätigten dennoch recht eindrucksvoll, das sie wieder in das Oberhaus aufsteigen wollen.
Die ersten 20 Minuten war der DRC gleichwertig und es gelangen einige... (weiterlesen)
30.08.2017
DRC Hannover - Karlsruher SV: 20:30 (10:12)
Gut vorbereitet und motiviert begingen die Grünen ihren Start in die Saison 2017/2018 mit einem Heimspiel in der Vorrunde des DRV–Pokals. Hier traf man auf den Zweitligisten aus Karlsruhe, einem in Ricklingen völlig unbekannten Gegner.
Daher nutzte Co-Trainer Carsten Fenske familiäre Beziehungen und holte sich einige Information von Mark Kuhlmann, dem Trainer des Erstligaaufsteigers Neckarsulm. Dieser warnte insbesondere vor dem... (weiterlesen)
26.07.2017
AMS Sevens 2017
Der DRC hatte sich entschlossen, die olympische Variante unserer Sportart im Sommer zu probieren und wählte hierzu das größte deutsche Rugby Turnier aus.
In diversen Trainingseinheiten hatte Kapitän Slava Vozyk sein Team hierauf vorbereitet und am 07.07.2017 machten sich 10 Spieler und Betreuer in zwei Kleinbussen auf den Weg nach Neckarsulm... (weiterlesen)
06.06.2017
FT Adler Kiel – DRC Hannover: 10:20 (0:7)
Mit einem Auswärtssieg kehrten die Grünen von Ihrem letzten Auftritt in der Saison 2016/2017 aus der Fördestadt zurück.
Pünktlich zum Anpfiff um 14 Uhr (So., 04.06.2017) durch Schiedsrichter Lebouc riss die Wolkendecke auf und die zahlreichen Zuschauer konnten bei schönem Sommerwetter das Spiel verfolgen.
Auf dem Platz neutralisierten sich die beiden Teams nahezu über die gesamte erste Hälfte... (weiterlesen)
25.05.2017
DRC Hannover - SC Germania II : 33:33 (5:19)
Für das letzte Heimspiel der Saison hatten sich die Grünen die Wiedergutmachung der schweren Schlappe gegen die SG VFR/Odin vorgenommen.
Leider lagen zwischen Anspruch und Wirklichkeit in der ersten Halbzeit Welten.
Saft- und kraftlos, mit hanebüchenen technischen Fehlern und einer Verteidigung, die diesen Namen nicht wirklich verdiente, ließ man die sehr jungen Germanen munter spielen und lag folgerichtig sehr schnell mit... (weiterlesen)
02.05.2016
RFC Paderborn : DRC Hannover 24:30 (12:18)
Nach dem Heimspiel gegen Bremen 1860, bei welchem der DRC eher eine bescheidene Vorstellung ablieferte, stand am 23.04.2017 das Auswärtsspiel bei dem starken Aufsteiger auf dem Programm. Hier präsentierte sich ein völlig anderer DRC.
Bereits nach 2 Minuten brach Hermann Hirsch durch die Paderborner Verteidigung und konnte erst kurz vor dem Malfeld regelwidrig gestoppt werden... (weiterlesen)
18.04.2016
DRC Hannover - Bremen 1860: 3:43
Die gute Nachricht zum Start der Rückserie war, dass bei sommerlichen Temperaturen ein Kader von 21 Spielern zur Verfügung stand. Das war nach einem Durchhänger während des Wintertrainings nicht selbstverständlich. Allerdings hatten die Grünen zu keiner Zeit des Spiels eine Siegchance. Dabei genügte den Bremern eine ordentliche Leistung, um den Gastgeber bereits früh auf die Verliererstraße zu schicken... (weiterlesen)
17.03.2017
Der Winterschlaf ist beendet
Die Abteilungen des DRC haben nach der Winterpause die sportlichen Aktivitäten wieder aufgenommen.
Die U 16 Mannschaft hat sogar bereits ihr erstes Rückspiel der Punktrunde absolviert. Hierbei musste sich das Team der SG 78/Victoria deutlich mit 60:7 geschlagen geben. Die Mannschaft, die erst im Sommer 2016 überhaupt mit dem Rugby angefangen hat, lässt jedoch deutliche Fortschritte erkennen und 20 Spieler an einem nasskalten Dienstagabend zeigen das vorhandene Interesse der Spieler.
Die Herren bereiten sich momentan auf den Start der Rückrunde am 09.04.2017 gegen Bremen 1860 vor. Leider war die Trainingsbeteiligung nicht so, wie es sich die Verantwortlichen gewünscht haben, es scheint jedoch allmählich deutlich besser zu werden. Zu den Langzeitverletzten hat sich 2. Reihe Stürmer Marco Janecki gesellt, der an einer Schulterverletzung laboriert, die aufgrund seiner Master-Arbeit erst im Herbst operiert werden kann. Dafür kommt Nathaniel Kenrick zurück nach Deutschland. Der kampfstarke Brite ist eine willkommene Verstärkung im grünen Sturm. Bereits am Samstag, den 18.03.2017 sind die Veteranen des DRC im Einsatz.
Auf dem Platz des Nachbarn 08 Ricklingen trifft eine gemischte Ricklinger Mannschaft auf ein britisches Team, das von Peter Vaughn, einem alten Freund aus den Tagen der 21. Engineers in Nienburg, gecoacht wird. Anpfiff ist gegen 12 Uhr, danach ist für Grillgut und eine Übertragung des Six Nations Spiele gesorgt.
Auch ohne Rugbyball wird Sport getrieben. Die Boulis trainieren wie gewohnt wieder Sonntags morgens auf der eigenen Anlage und die grüne Laufgruppe nimmt mit einer Staffel am Hannover Marathon teil.
22.11.2016
Neues aus der ovalen Welt
Am 19.11.2016 war für die U 16 das letzte Spiel der Hinrunde gegen den SV Odin angesetzt.
Die Jungs hatten sich vorgenommen, ihre erste Halbserie überhaupt mit einem Sieg zu beenden.
Trotz etwas knappem Kader wurde das Vorhaben umgesetzt.
Ein jederzeit spannendes Spiel gegen die Gastgeber, welches von Fairness und Disziplin auf beiden Seiten geprägt war, bescherten den... (weiterlesen)
10.11.2016
Weihnachtliches Wintergrillen am Samstag, 10. Dezember 2016, 17 Uhr
07.11.2016
Ligapokal: Berliner RC II - DRC Hannover 12:10
Nach dem letzten Spiel der Hinrunde in der 2. BL Nord gegen die Kieler Adler, welches der DRC äußerst knapp mit 18:19 verloren hat, stand am 06.11.2016 die erste Runde im Liga - Pokal gegen die 2. Vertretung des Berliner RC in der Bundeshauptstadt auf dem Programm.
Dabei mussten die Grünen auf die noch gegen Kiel eingesetzten Spieler Harmen Gehrke, Fynn Barkhof, Jonas Tolle, Egor Welsch und Kolja Meyer verzichten. Damit waren genau noch 15 Aktive einsatzfähig, die... (weiterlesen)
26.10.2016
SC Germania II - DRC Hannover 5:5
Ein selten hochklassiges Spiel sahen die Zuschauer bei der Partie der weiterhin stark ersatzgeschwächten Grünen gegen die II. Vertretung der Lister.
Auf beiden Seiten sorgten häufig technische Fehler für Unterbrechungen im Spielfluss. Die Grünen waren im Gedränge und Gasse gleichwertig, konnten jedoch die hier gewonnenen Bälle selten verwerten. Lediglich einige Einzelaktionen der Stürmer Fynn Barkhof und Stephan Kühl brachten deutlichen Raumgewinn, scheiterten jedoch letztendlich an... (weiterlesen)
04.10.2016
DRC Hannover - SG VFR / Odin: 10:76 (3:24)
Mit dem allerletzten Aufgebot traten die Grünen zu ihrem Hinspiel gegen den Tabellenführer an.
Insbesondere Stürmer waren an diesem Tag Mangelware, so dass mit Alex Becker und Tom Tolle zwei Innendreiviertel in die dritte Reihe rückten.
Diese Notbesetzung konnte zumindest in der ersten Hälfte dem physisch überaus starkem Konkurrenten Paroli bieten... (weiterlesen)
21.09.2016
DRC Hannover - U16
Bereits zum Ende der vergangenen Saison hegten die Verantwortlichen die Hoffnung mit dem Start der neuen Serie nach langer Zeit wieder eine Jugendmannschaft zum Spielbetrieb melden zu können.
Als nach den Sommerferien fast alle Spieler wieder zum Training erschienen, wurde das Vorhaben in die Tat umgesetzt.
Am 02.09.2016 wurde auf eigenem Platz gegen die SG Victoria/1878 die Saison eröffnet... (weiterlesen)
19.07.2016
DRC-Projekt: Boule-Petanque für Alle
Der Deutsche Rugby Club Hannover hat im Jahr 2015 als neue Sparte eine Boule-Petanque Abteilung ins Leben gerufen. Ziel dieser neuen Sparte ist es, generationsübergreifend, geschlechterneutral und multikulturell neue Mitglieder für den Sport und den Verein zu gewinnen.
Gerade Boule-Petanque eignet sich sehr gut dazu, ältere interessierte Sportlerinnen und Sportler, ggf. auch mit leichten Behinderungen für das aktive Vereinsleben zu begeistern. Wir werden... (weiterlesen)
12.07.2016
Eindrücke vom Spiel der Veteranen DRC vs. Royal Engineers
30.06.2016
Sapper Rugby beim DRC
Sapper ist die militärische Bezeichnung für ein Mitglied des Royal Engineer Corps. Es ist mittlerweile Tradition, dass am ersten Juli-Wochenende eine größere Gruppe dieser Spezies in Ricklingen aufschlägt und sich mit den Veteranen der Grünen zum Rugby spielen trifft. So auch dieses Jahr.
Die Veteranen des 21. Engineer Regiments, welches lange Zeit in Nienburg stationiert war, wollen am Samstag, den 02.07.2016 Revanche für die Niederlage im Vorjahr nehmen. Spielbeginn ist 14:30 Uhr.
Nach Ende des Spiels ist auf der Clubhaus-Terrasse wieder die legendäre "after-match-Party" geplant, welche gewöhnlich im Morgengrauen auf dem Schützenfest endet.
27.06.2016
DRC-Sommerrugby
Nachdem mit der 1/4 Final - Pokalniederlage gegen die Neckarsulmer Sportunion die offizielle Saison für die Grünen vorbei ist, wird jetzt in den Sommermodus geschaltet.
In dem vorab erwähnten Spiel gegen die Unterländer hatte der DRC außer einer Top - Einstellung und leidenschaftlichen Verteidigung nichts entgegen zu setzen. Die Gäste waren in allen Belangen überlegen und siegten am Ende verdient mit 56:6... (weiterlesen)
13.06.2016
Die grüne Laufgruppe des DRC Hannover
Beim DRC kann man nicht nur hinter dem Deichtor um den Rugby-Ball kämpfen, es gibt auch andere Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen. Die grüne Laufgruppe nimmt je nach Lust und Laune an ausgeschriebenen Laufveranstaltungen teil.
Am 03.06.2016 war der "Döhrener Abendlauf" mit Strecken von 6,6 und 10 km das Ziel der Läuferinnen und Läufer. Bei schwül-heißem Wetter ging die Strecke durch die Döhrener und Ricklinger Masch und am Maschsee entlang.
Alex, Stefan, Anja, Anna, Michael, Torsten und Thomas absolvierten die kürzere Strecke, Birgit Alpers nahm die 10 km Herausforderung an. Alle zeigten sich fit und kamen ohne Probleme ins Ziel, wo bei einigen Kaltgetränken der nächste Einsatz geplant wurde. Für Alex kam dieser bereits am nächsten Morgen; er startete beim Lindener Wasserstadt-Triathlon. Wer Lust hat, beim nächsten Lauf mitzumachen möge sich einfach melden.
07.06.2016
TGS Hausen - DRC Hannover: 14:46
Mit der besten Leistung der bisherigen Saison besiegten die Grünen den Drittplatzierten der 2. Bundesliga West und erreichten das Viertelfinale im Liga-Pokal am Sonntag, 05.06.2016.
Bei schwül-heißem Wetter war es vor allen Dingen der Sturm der Grünen, der von Beginn an dominierte und klar das Geschehen auf dem Feld bestimmte... (weiterlesen)
03.05.2016
Hannover 78 II - DRC Hannover: 34 : 17 (12:0)
Beim letzten Punktspiel der 2. Bundesliga Nord konnte der DRC nicht an die zuvor gezeigten Leistungen anknüpfen.
Die erste Viertelstunde des Spiels verlief vielversprechend. Gemäß der Weisung der Trainer behielten die Grünen den Ball möglichst lange im Sturm und setzten die Gastgeber unter Druck. Daraus resultierten einige gute Angriffe, die jedoch nicht zu Punkten führten... (weiterlesen)
29.04.2016
In die neue Saison gestartet
Am 24.4. ist der DRC in die neue Boule-Saison gestartet. Team 1 spielte um 11.00 Uhr auf der Anlage des TSV Horst gegen SV Wacker Osterwald. Bei teilweise Schnee- und Hagelschauern konnten 2 Doubletten gewonnen werden. Endstand 2:3 mit 41 zu 47 Kugeln. Nach einer kurzen Stärkung mit Bockwürstchen und Kartoffelsalat durch die Gastgeber fuhr Team 1 zur Fanunterstützung zur SG Letter, wo DRC 2 um 13.00 Uhr gegen den TSV Rethen 3 antreten musste. Hier konnte ein Triplette und ein Doublette gewonnen werden. Endstand auch hier 2:3 mit 52 zu 55 Kugeln. Eine Nachbesprechung der Spiele fand in geselliger Runde einen gelungenen Abschluss. Termine der nächsten Spieltage: 29.5., 26.6., 4.9.
28.04.2016
Welfen Braunschweig - DRC: 13:21 (08:10)
Nach dem klaren Sieg im Hinspiel wurde es auswärts gegen die Welfen deutlich enger für den DRC. Beide Teams agierten über weite Strecken des Spiels auf Augenhöhe. Ausschlaggebend für den Sieg der Grünen war die bessere Ausnutzung der sich bietenden Chancen. Waldemar Badmaev (2), Slava Vozyk (1) kamen zu Versuchen und Arti Seel steuerte 6 Punkte durch Kicks bei. Im letzten Spiel der Punktrunde wartet jetzt Hannover 78 II am schnellen Graben auf die Ricklinger. Die personelle Situation bei dem alten Rivalen hat sich deutlich verbessert, so dass die Grünen wohl ein harter Kampf erwartet. Auf die Platzierung beider Mannschaften in der Tabelle hat diese Partie keinen Einfluss mehr. Am 30.04.2016 wird in Heidelberg die Auslosung der Pokalrunden stattfinden. Der DRC startet im Ligapokal. Der Wettbewerb findet von Runde 1 an bundesweit statt, so dass ein Club zwischen Kieler Förde und Voralpen als Gegner ausgelost werden kann.
19.04.2016
News vom Nachwuchs
Nach langer intensiver Arbeit schein es gelungen zu sein, wieder eine spielfähige Nachwuchsmannschaft im grünen Trikot ins Rennen zu schicken. Zur Vorbereitung wurde am Samstag ein Freundschaftsspiel gegen die Rugby-AG des Jugendzentrums Badenstedt durchgeführt. Diese AG wird von DRC-Kapitän Slava Vozyk betreut und soll in die Mannschaft der Grünen integriert werden. Es entwickelte sich ein munteres Spiel, in welchem beide Mannschaften, die zum Großteil aus Anfängern bestehen, Talent erkennen ließen. Mit Training und entsprechender Spielpraxis lässt sich Einiges erwarten. Alle Mitglieder und Freunde des DRC sind aufgerufen die Jungs und Mädels und deren Betreuerteam zu unterstützen, um eine nachhaltige Jugendarbeit zu gewährleisten. Der Anfang ist gemacht.
18.04.2016
DRC Hannover - Bremen 1860: 25:14 (10:14)
Den dritten Sieg in Folge konnten die Grünen gegen die Gäste aus der Hansestadt verbuchen. Das Hinspiel in Bremen hatten die Ricklinger deutlich verloren, und konnten insbesondere der physischen Überlegenheit der Bremer nichts entgegen setzten.
Das war an diesem Wochenende anders.
Das Spiel begann aus Sicht der Grünen furios... (weiterlesen)
14.04.2016
Offene Boulemeisterschaft beim DRC Hannover
Download als PDF (4,1 MB)
09.04.2016
Neues von der Kugel
Mit dem Ende des Winters haben auch die Aktiven der Boule-Sparte die Kugel wieder in die Hand genommen. Auf der Anlage neben den Sportplatz beginnt die Vorbereitung auf die neue Saison, in welcher zwei DRC-Mannschaften an den Start gehen. Die sehr positive Entwicklung soll weiter gehen; aus diesem Grund haben sich die Verantwortlichen um die Austragung eines Heimturnieres beworben und den Zuschlag erhalten. "Wir wollen auf eigener Anlage einmal vorführen, was für ein toller Sport hier geboten wird", so Vorsitzender Thomas Schmidt, der auf weitere Mitglieder für die noch junge Sparte hofft. Da die bisherige Anlage den Anforderungen für ein Wertungsturnier nicht genügt, muss eine Erweiterung erfolgen. Die Pläne hierfür wurden fertig gestellt und in Kürze kann mit den Bauarbeiten begonnen werden. Wir werden hierüber berichten. Wer ebenfalls Interesse an dem Boule-Spiel hat oder es einfach einmal ausprobieren möchte, kann sich gern an den Spartenleiter Stefan Diedrichs wenden.
06.04.2016
DRC Hannover - SG Odin / VFR Döhren 20:15
Einen etwas überraschenden, aber durchaus verdienten Sieg konnten die Grünen bei strahlendem Sonnenschein gegen die höher platzierte SG einfahren. Die zahlreich erschienenen Zuschauer bekamen ein Spiel mit gutem Zweitliga - Niveau, welches bis zum Ende hoch spannend war, zu sehen... (weiterlesen)
07.03.2016
DRC Hannover - Welfen Braunschweig 36:0 (14:0)
Mit dem Nachholspiel gegen die Welfen hat der DRC die Hinrunde der 2. BL-Nord beendet und die Rückrunde gestartet.
Nach dem der DRC-Platz nach den anhaltenden Regenfällen der letzten Tage nicht spielfähig war, mussten die Grünen zum Nachbarn 97 Linden ausweichen... (weiterlesen)
26.02.2016
Wer kennt diesen DRC-Spieler?

Wer als erster unter der Emailadresse drc-hannover@t-online.de antwortet, bekommt beim nächsten Heimspiel eine Bratwurst und ein Getränk kostenlos.
25.02.2016
Start in die Rückrunde
Bereits Mitte Januar hat das Trainergespann Barkhof/Fenske mit dem Vorbereitungstraining für die Rückrunde begonnen. Das erste Spiel gegen die Welfen aus Braunschweig ist für den 06.03.2016 angesetzt. Das Training bestand aus Laufeinheiten rund um den Maschsee mit einigen eingebauten "Spezialitäten" und Einheiten mit Ball auf dem Sportplatz. Dieser gleicht jedoch momentan einer Seenplatte, so dass der Schwerpunkt wieder auf das nicht bei allen beliebte Laufen gelegt wird. Das liegt u.a. an dem Motto von Co - Trainer Carsten Fenske , welches lautet "Qualität kommt von Quälen" Chef Dirk Barkhof macht sich bereits Gedanken um die Aufstellung, der Ausfall von Marco Janecki, Sebastian Weidemann und die andauernde Sperre von Arti Seel machen es ihm dabei nicht leicht. Sollte der Platz des DRC die geplante Begegnung nicht zulassen, wird die sportliche Leitung versuchen eine Alternative zu schaffen, möglich wäre ggf. zunächst auswärts in Braunschweig antreten.
02.02.2016
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Liebe DRCer,
hiermit laden wir Sie frist- und formgerecht zur ordentlichen Jahreshauptversammlung ein.
Termin: Freitag, 04. März 2016 um 18:30 Uhr
Ort: Clubhaus des DRC, Beekestr. 113, 30457 Hannover.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Eröffnung
- Feststellung der Anwesenden und Stimmberechtigung
- Genehmigung der Tagesordnung 2016 und des Protokolls vom Vorjahr
- Ehrungen
- Jahresberichte des Vorstandes und der Ausschüsse
- Kassenbericht des Schatzmeisters und Bericht der Kassen-Revisoren
- Entlastung
- Neuwahlen
- Vorstellung und Genehmigung des Haushaltsplanes für 2016
- Anträge
- Verschiedenes
Anträge an die Versammlung müssen bis zum 19. Februar 2016 schriftlich in der Geschäftsstelle vorliegen.
Wir hoffen auf die Teilnahme vieler Mitglieder an der Versammlung.
Mit sportlichen Grüßen
Deutscher Rugby-Club
Vorstand